Was ist mdr kultur?
MDR Kultur
MDR Kultur ist das Kulturradio des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR). Es sendet ein umfassendes Kulturprogramm mit Schwerpunkten auf Musik, Literatur, Theater, Film, Kunst und Gesellschaft.
Programmschwerpunkte:
- Musik: Klassische Musik, Jazz, Weltmusik und anspruchsvolle Popmusik. MDR Kultur bietet Konzerte, Opernaufführungen, Musikfeatures und Porträts von Komponisten und Interpreten. (Link: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Klassische%20Musik)
- Literatur: Lesungen, Hörspiele, Autorenporträts und literarische Magazine. MDR Kultur fördert die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer und klassischer Literatur. (Link: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Literatur)
- Theater: Übertragungen von Theateraufführungen, Gespräche mit Theatermachern und Features zur Theatergeschichte. (Link: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Theater)
- Film: Kritiken, Filmberichte und Gespräche mit Filmschaffenden. MDR Kultur beleuchtet sowohl aktuelle Kinofilme als auch Klassiker der Filmgeschichte. (Link: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Film)
- Kunst: Ausstellungsberichte, Künstlerporträts und Features zur Kunstgeschichte. MDR Kultur präsentiert die Vielfalt der bildenden Kunst. (Link: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kunst)
- Gesellschaft: Diskussionen, Features und Reportagen zu gesellschaftspolitischen Themen. MDR Kultur bietet eine Plattform für den kritischen Diskurs. (Link: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gesellschaft)
Empfang:
MDR Kultur ist über UKW, DAB+, Kabel, Satellit und Internet empfangbar. Es gibt auch eine MDR Kultur App für mobile Geräte.
Zielgruppe:
MDR Kultur richtet sich an ein kulturinteressiertes Publikum, das Wert auf anspruchsvolle Programme und eine umfassende Berichterstattung legt.